Briefmarke: Block: Rotes Kreuz (Württemberg-Hohenzollern (Französische Zone))



Tauschanfragen, Hinweise zur Marke bitte mit Michel-Nr.: FrZ-W Block 1 (Sammelgebiet und Mi.-Nr.)
Diese Briefmarke ist aus dem Württemberg-Hohenzollern (Französische Zone)-Jahrgang 1949. Zum kpl. Jahrgang: Württemberg-Hohenzollern (Französische Zone) Briefmarken 1949
Bezeichnung: | Block: Rotes Kreuz |
Motiv der Briefmarke: | Im Block vier Briefmarken ohne Zähnung getrennt durch ein rotes Kreuz: Wappen von Württemberg und das rote Kreuz des Deutschen Roten Kreuzes Text auf den Briefmarken: Württemberg, Eugen Bargatzky weiterer Text auf dem Block: Blockpreis DM 3,50 |
Entwurf: | Bargatzky |
Ausgabewert: | 3,50 DM |
Diese Briefmarke: FrZ-W MiNr. Block 1 bei eBay suchen¹ | |
Ausgabetag: | 25.02.1949 |
Auflage: | 150000 |
Druckverfahren: | Rastertiefdruck |
Zähnung der Marke: | geschnitten |
Sonstiges / Anmerkung: | ohne Gummierung ausgegeben |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Briefmarken Folgeausgaben:
10 + 5 Pf - 200. Geburtstag J. W. Goethe, ausgegeben: 12.08.1949
20 + 10 Pf - 200. Geburtstag J. W. Goethe, ausgegeben: 12.08.1949
30 + 15 Pf - 200. Geburtstag J. W. Goethe, ausgegeben: 12.08.1949
10 + 5 Pf - 100 Jahre Gustav-Werner-Stiftung, Briefmarke ausgegeben: 03.09.1949
20 + 10 Pf - 100 Jahre Gustav-Werner-Stiftung, Briefmarke ausgegeben: 03.09.1949
10 Pf - 100 Jahre Deutsche Briefmarke, Postkutsche, Briefmarke ausgegeben: 17.09.1949
20 Pf - 100 Jahre Deutsche Briefmarke, Postomnibus, Briefmarke ausgegeben: 17.09.1949
20 Pf - 75 Jahre Weltpostverein, ausgegeben: 04.10.1949
30 Pf - 75 Jahre Weltpostverein, ausgegeben: 04.10.1949
Oben stehende Briefmarke ist in folgenden Motivgruppen: Rotes Kreuz und andere Hilfsorganisationen
= Marke postfrisch |
= Marke gestempelt
= Marke vorhanden in meiner Sammlung |
= Marke fehlt in meiner Sammlung
= Marke vorhanden zum Tausch (je nach Zeichen postfrisch oder/und gestempelt)
Württemberg-Hohenzollern (Französische Zone) - Württemberg-Hohenzollern in der Französischen Besatzungs Zone