Wir nutzen Cookies und mit Nutzung der Seite akzeptieren sie diese. Mehr Infos

Briefmarke: 100. Todestag Friedrich Wöhler (BRD)

50 Pf Briefmarke: 100. Todestag Friedrich Wöhler
100. Todestag Friedrich Wöhler (50 Pf BRD Briefmarke)
postfrisch vorhanden - in meiner Briefmarkensammlung        gestempelt vorhanden - in meiner Briefmarkensammlung
Tauschanfragen, Hinweise zur Marke bitte mit Michel-Nr.: Bund 1148  (Sammelgebiet und Mi.-Nr.)

Diese Briefmarke ist aus dem BRD-Jahrgang 1982. Zum kpl. Jahrgang: BRD Briefmarken 1982

Beschreibung der Briefmarke:
Bezeichnung: 100. Todestag Friedrich Wöhler
Motiv der Briefmarke: Harnstoffmolekül und eine Formel der Harnstoffsynthese
Friedrich Wöhler war deutscher Chemiker und wurde bekannt durch die Synthese von Harnstoff
Text auf der Briefmarke: Friedrich Wöhler 1800-1882, Harnstoffsynthese, Deutsche Bundespost
Entwurf: Jünger
Ausgabewert: 50 Pf
Ausgabetag: 12.08.1982
Auflage: 31750000
Druckverfahren: Rastertiefdruck
Zähnung der Marke: 14

Briefmarken Folgeausgaben:
60 Pf - 87. Deutscher Katholikentag, ausgegeben: 12.08.1982
50 + 20 Pf - Für die Wohlfahrtspflege 1982, Rosen, ausgegeben: 14.10.1982
60 + 30 Pf - Für die Wohlfahrtspflege 1982, Rosen, ausgegeben: 14.10.1982
80 + 40 Pf - Für die Wohlfahrtspflege 1982, Rosen, Briefmarke ausgegeben: 14.10.1982
120 + 60 Pf - Für die Wohlfahrtspflege 1982, Rosen, Briefmarke ausgegeben: 14.10.1982
80 Pf - Tag der Briefmarke 1982, Briefmarke ausgegeben: 14.10.1982
60 Pf - 400 Jahre Gregorianischer Kalender, Briefmarke ausgegeben: 14.10.1982
80 Pf - Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, ausgegeben: 10.11.1982
80 Pf - Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, ausgegeben: 10.11.1982
80 Pf - Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, ausgegeben: 10.11.1982

postfrisch = Marke postfrisch | gestempelt = Marke gestempelt
vorhanden = Marke vorhanden in meiner Sammlung | fehlt = Marke fehlt in meiner Sammlung
zum Tausch vorhanden = Marke vorhanden zum Tausch (je nach Zeichen postfrisch oder/und gestempelt)
BRD - Bundesrepublik Deutschland